home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Weitere Programme aus der ONKISOFT 1999-Schmiede:
- =================================================
-
- 1. ATARI ST-Serie:
- ------------------
-
- *** ABC - Anti Bakterien Condom ***: Ein Schutz-Programm mit einem fast
- genial zu nennenden Schutz-Algorithmus gegen Link-Viren. (s/w und f /
- Shareware)
-
- *** ATAXX ***: Ein recht einfaches Brett-Spiel, das Elemente von Dame,
- Halma, Reversi und eine Menge von Strategie in sich vereint. Das
- Spiel-Konzept und die Regeln sind dabei so simpel, daß man das Spiel in
- kürzester Zeit erlernen kann. Es handelt sich hierbei um eine Umsetzung
- des schon aus der Spielhalle bekannten Spiels. (s/w)
-
- *** The Beauties Of Binomials ***: Chaotische Grafiken (ähnlich Apfelmann)
- aus einer Formel aus der Wahrscheinlichkeits-Rechnung
- (Binomial-Verteilung). (s/w und f)
-
- *** DivPatch ***: Mehrere kleine Tools (Floppy-Seekrate, Tastatur-Click,
- externe Floppy an-/abmelden usw.) in einem Progamm / Accessory. (s/w und
- f)
-
- *** HCOP216 II ***: Ein flexibles Hardcopy-Programm für 9-Nadler. Diverse
- Bildformate werden gelesen (z. B. NeoChrome 16-farbig, STAD gepackt, Degas
- (/Elite) 2-,4- und 16-farbig etc.) und können auf verschiedene Arten
- ausgedruckt werden, bis hin zur Verkleinerung für 3 1/2"-Disketten-Labels.
- (s/w, vorgestellt in PD-Journal 12/'90)
-
- ### HC216 Pro ###: Der groβe Bruder von HCOP216 II, diesmal aber nicht
- mehr PD sondern nur noch kommerziell zu haben - im Rahmen der
- Sonderdisk-Reihe des Heim-Verlages, und das ab Februar 1992. Einige
- (wenige) Features: 1001 (naja, fast) Druckdichten, GEM-Oberfläche,
- 24-Nadler-Unterstützung bis 360 dpi, automatische Installation als
- GEM-Anwendung, weitere Bildformate etc. Alles ein biβchen besser und
- schöner als HC216 II. 15,- DM, die sich lohnen! (s/w, Sonderdisk, ab
- Februar 1992)
-
- *** MacText ***: Dieses Programm erleichtert die Rück-Gewinnung von Daten
- von Macintosh(tm)-Texten (z. B. ALADIN(tm)) zur Weiterverwendung z. B. mit
- Tempus(tm) oder Wordplus(tm). (s/w)
-
- *** Master ***: Die 1001. Superhirn-Implementation. Allerdings läßt sich
- der Schwierigkeits-Grad fast unermeßlich erhöhen. Der Computer
- kontrolliert die Versuche des Spielers. (s/w)
-
- *** Rubik's Cube ***: Wer hätte es gedacht, ein Zauberwürfel erscheint auf
- dem Bildschirm und kann in allen Variationen manipuliert werden. (s/w)
-
- *** Rubik's Clock ***: Ein neueres Denk-Spiel vom Zauberwürfel-Erfinder
- Ernö Rubik, bei dem es darum geht, 18 Uhren auf "High Noon" zu stellen,
- kann mit diesem Programm gespielt werden. (s/w)
-
- *** Rubik's Magic-Strategie ***: Ein Brett-Spiel für zwei Personen aus der
- Feder von Ernö Rubik. Leicht zu erlernen - aber schwierig zu gewinnen.
- Magic umfaβt Elemente von Dame und Mühle und völlig eigene Konzepte. Ein
- besonderes Bonbon: Als Titelmusik läuft "Black Or White" von Michael
- Jackson. (s/w)
-
- *** STAMM(baum) ***: Eines der wenigen Genealogie-Programme, die als
- Shareware zu haben sind. Es ist für 2er-Stammbäume (Ahnentafeln) aller Art
- geeignet und verwaltet Eltern, Großeltern, Ur-Großeltern ... (s/w /
- Shareware, vorgestellt im ATARI-Journal 1/'92)
-
- *** VOK(abel) ***: Das andere Vokabel-Lernprogramm, bei dem nicht die
- Schreibweise oder die Aussprache einer fremländischen Vokabel erlernt
- wird; vielmehr geschieht ein assoziatives Lernen, bekannt von
- Vokabel-Karten. (s/w)
-
- *** VT52 ***: Mit diesem Paket werden alle Tastatur-Eingaben
- (Kursor-Bewegungen, Buchstaben etc.) registriert und in eine Datei
- abgespeichert. Beim späteren Abspielen wird diese Folge wieder genau
- richtig abgespielt, sodaß sich Bildschirme vor den Augen des Lesers
- aufbauen. Ideal für elektronische Briefe, die auch selbststartend
- abgespeichert werden können. (s/w und f)
-
- 2. MS DOS-Serie:
- ----------------
-
- *** BASCHON ***: Der ultimative Bildschirmschoner speziell für alle Nutzer
- von PC-Speed, AT-Speed oder AT-Speed C16. Er verbindet Benutzer-Komfort
- mit Effektivität bei äuβerst geringen Speicherplatzbedarf. Er wurde dem
- ATARI-Bildschirmschoner MACCEL nachempfunden. (PC-Speed, AT-Speed oder
- AT-Speed C16, SM 124, DOS 3.xx oder neuer, Maus optional)
-
- *** PCS_HCPY ***: Ein Hardcopy-Programm, speziell für PC-Speed-Nutzer. Die
- DOS-interne Hardcopy-Routine wird umgebogen, sodaß alle Hardcopies nun
- über die neue Routine erfolgen. Dabei wird der Grafik-Speicher des ST
- augedruckt, das heißt, jeder beliebige Grafik-Standard (sowohl Text als
- auch Grafik) wird unterstützt und sauber zu Papier gebracht. Verschiedene
- Ausdrucks-Formate (DIN-A-4 quer, DIN-A-4 längs, Disklabel) sowie reverser
- Ausdrucke sind über verschiedene Hotkeys erreichbar. Auch die alte Routine
- bleibt erhalten. Auch von Programmen, die sich gegen Hardcopies wehren (z.
- B. 3D-Adventures von Sierra On-Line(tm) (z. B. Leisure Suit Larry)),
- lassen sich in den meisten Fällen Bildschirm-Abdrucke ziehen. (PC-Speed,
- AT-Speed oder AT-Speed C16, SM 124, 9-Nadel-Drucker)
-
- *** TP-Units ***: Zwei interessante Units für Turbo-Pascal 4.0, 5.0, 5.5,
- 6.0.
- LOWGRAPH.TPU bietet dem Benutzer Grafik-Routinen, die (unter Verwendung
- der Text-Grafik von z. B. CGA oder MDA (Hercules)) eine Auflösung von 160
- X 25 oder 80 X 50 Punkten unterstützen. Da dies im Text-Modus geschieht,
- ist eine Mischung von Text und Grafik ohne weiteres möglich.
- ATARI.TPU stellt bei einfachster Bedienung drei Features des ATARI-TOS
- bereit, nämlich die File-Selector-Box, die Alert-Box und die Menü-Zeile.
- Alles läßt sich mit wenigen Befehlen auf den Bildschirm bringen.
- Dieses Paket ist mit Demos für beide Units angefüllt. (PC, beliebige
- Grafikkarte)
-
- *** Harry the Hacker ***: Ein Grafik-Adventure um einen kleinen Jungen,
- der für sein Leben gerne in den Informatik-Raum seine Schule will um seine
- Noten etwas aufzubessern. Er begegnet dem Hausmeister, einer Putzfrau und
- hat auch sonst noch Probleme, sein Ziel zu erreichen. (PC, beliebige
- Grafikkarte)
-
- *** DFC - Disk Format Changer ***: Mit diesem Programm wird das Einrichten
- von sogenannten "Pseudo-Laufwerken" erleichert, was nötig wird, wenn man
- unter einem der bekannten DOS-Emulatoren 3 1/2 "-Disketten formatieren
- will. Auch die Einrichtung einer DOS-eigenen Ramdisk wird erleichtert.
- (PC, beliebige Grafikkarte)
-
- Diese Programme gibt's bei den einschlägigen PD-Versänden, die die
- Disketten von MAXON und/oder vom Heim-Verlag vertreiben. Sollte ein
- Programm bislang noch nicht veröffentlicht sein oder der Wunsch nach der
- jeweils neuesten Version bestehen, gibt's das gegen Einsendung von 10,- DM
- (Schein/Scheck) und einer formatierten Leer-Diskette von
-
- Gero Zahn
- Bergring 27
- W-4953 Petershagen
- Tel.: 05707/2501
-
- <EOF>
-